Ich mag Verallgemeinerungen. Im Ernst, ich mag sie. Sie sparen Zeit und Energie und Nerven, weil man sich nicht mit unpassenden Details aufhalten muss. Verallgemeinerungen sind toll. Natürlich nenne ich sie nicht so, ich bin Wissenschaftlerin, wir sagen dazu Extrapolation. Oder “Ableitung”, wenn wir mit nicht-wissenschaftlichen Zuhörern sprechen. Wir schauen uns die Ergebnisse einer Versuchsreihe […]
Gesellschaft
Die Qual der Wahl
Derzeit wird viel über das Kinderkriegen geschrieben. Antonia Baum schreibt, dass ihr der Gedanke, Kinder zu bekommen, eher Stress bereitet, und auch Melanie Mühl bekennt freimütig dass Kinder in ihrem Lebensentwurf nicht vorkommen. Stefan Schulz hält dagegen, dass das alles im Grunde ganz einfach ist mit Kindern, weil Babies im ersten halben Jahr “ohnehin nur […]
Die gelähmte Wut
Wir werden überwacht. Ein Zwei Drei Mehrere Geheimdienste können alles von allen lesen. Chats, Emails, Privatnachrichten, Passwörter, Kreditkarteninformationen, Nutzernamen, Suchanfragen, Surfverhalten, alles. Jeden Tag neue Geheimdienste, jeden Tag neue Politikerlügen, jeden Tag neue Monstrositäten. Und die Menschen regen sich nicht auf. Der beste Mann von allen twitterte voller Enttäuschung: “Google fotografiert bald Fassaden.” Volk: Apokalypse! […]
Schwache Echos
Ich schrieb etwas. Genauer: ich schrieb etwas darüber, dass ich mein Sein in dieser Welt immer als schmerzhaft unpassend empfunden habe, was zu langen Jahren voller Einsamkeit und Depressionen führte. Und wie ich ganz langsam und in winzig kleinen Mauseschrittchen einen Weg aus dieser Dunkelheit fand, als mich ein unbeteiligter Blogleser vor einigen Jahren darauf […]
Sie nutzen einen Werbeblocker, my ass.
Als ich heute Morgen das Internet aufschlug, erhob sich ein lautes Jammern und Wehklagen. Das war noch lauter als mein eigenes Wehklagen, in das ich immer ausbreche, wenn ich im Internet ein generisches Femininum oder die Mädchenmannschaft erblicke. Es war das selbstmitleidige Rumgeweine von diversen Online-Nachrichtenmagazinen, die sich bitterlich darüber beklagten, dass ich einen Werbeblocker […]
Petitionen, im Dutzend billiger!
Hier, ausgebeutete Fischfanggründe: schnell mal eine Petition unterschreiben! Oha, Todesstrafe für Homosexuelle in Afrika: wo geht’s zur Petition? Mein Gott, die Haltungsbedingungen deutscher Mastschweine: lassen Sie mich durch, ich muss eine Petition unterzeichnen! Rindfleisch in Tortelloni, Leiharbeiter bei Amazon: gibt’s schon was zum Unterschreiben? Jeden Tag spülen mir die Medien, soziale und asoziale, Ungerechtigkeiten, Skandale, […]
Schreiende Lämmer – Das Nachspiel
Mein Artikel “Das Schreien der Lämmer”, den ich zu der aktuellen Sexismus-Debatte schrieb, hat einiges an Erschütterungen ausgelöst. Erschütterungen, die in der Sache so unterschiedlich waren, dass ich sie hier zumindest zum Teil wiedergeben, zusammenfassen und kommentieren möchte. Ich möchte auch den Artikel selber noch ein wenig feinschleifen und einige Punkte daraus, die offenbar besonders […]
Das Schreien der Lämmer
UPDATE: Eine Ergänzung dieses Artikels habe ich unter “Schreiende Lämmer – Das Nachspiel” geschrieben. Und unter “Das Gewicht der Selbstbestimmung” noch etwas über die Kontrolle und Verantwortung, die man über und für sein eigenes Leben übernehmen kann. Die Debatte über Alltagssexismus, die momentan allerorten hochpoppt, macht mich wütend. Sehr wütend. So wütend, dass ich mich […]
Wichsen in der Südsee
Neulich las ich “Tim und Struppi in Afrika im Kongo”. Zum ersten Mal übrigens, denn ich habe Tim und Struppi als Kind nie gelesen. Als ich klein war, gab es Asterix-Kinder und Tim-und-Struppi-Kinder und ich war eben ein Asterix-Kind. Ich las also zum ersten Mal “Tim und Struppi im Kongo”. Vielmehr wollte ich es lesen, […]
Neueste Kommentare