We expect monogamous relationships to make us sexually happy for the rest of our lives. Here’s why we are wrong. The world we live in was largely built by men for men. Many structures around us reflect male views, priorities, needs, and abilities. For centuries, even millennia, these structures “worked” because they only had to work […]
Neueste Beiträge
Rezidivierende Depressionen: Ein Tutorial
Wie mir Medikamente, Frühwarnsysteme und eine innere Checkliste im Alltag helfen, mit meinen Depressionen umzugehen Rückblickend muss ich wohl sagen, dass ich meine erste richtig schwere Depression mit sechzehn hatte. Eigentlich hätte ich eine Behandlung gebraucht, aber es war 1990 und ich die Tochter zweier Eltern, die nur wenig Zugang zu den Abgründen der menschlichen […]
Alles neu macht der Juni
Liebe Freundinnen und Freunde meiner Texte, es gibt Neuigkeiten im Hause Stoverock. Ich habe meinem Blog nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein neues Gewand und neue Abo-Pakete gegönnt. Aus “Frau Meike meint” wird daher “Amor & Psyche – Betrachtungen über Liebe, Sex und Psychisches – informiert, anschaulich, leidenschaftlich, differenziert”. Inhaltlich bleiben meine Kernthemen […]
Rammstein III: Wie viele Frauen braucht man für eine glaubwürdige Anklage?
Antwort: Keine. Weiß doch jeder, dass nur Männer glaubwürdig sind. Im islamischen Recht, der Scharia, gibt es Vergewaltigung nicht als eigenständige Straftat, der Akt gilt als Ehebruch oder außerehelicher Geschlechtsverkehr. Dies schiebt die potentielle Schuld auf die Seite des Opfers, meist eine Frau, doch darum soll es hier nicht gehen. In der besagten Scharia muss […]
Rammstein II: Wissen, was man tut
Der Skandal um Rammstein-Sänger Till Lindemann zieht immer weitere Kreise. Mittlerweile hat der Verlag Kiepenheuer & Witsch, in dem ein Gedichtband Lindemanns erschienen war, die Zusammenarbeit mit dem Musiker beendet. Grund war ein pornographisches Video zu dem Lied “Till the end” aus dem Jahr 2020, in dem Lindemann extrem harten Sex mit einer Frau hat. […]
Rammstein: Eine Frage der Haltung
Die Geschichte von Rammstein ist eine Geschichte voller Skandale. Die Band hat schon immer nicht nur mit den Grenzen des guten Geschmacks, sondern ganz ausdrücklich auch jenen des Taktgefühls gespielt. Angefangen bei der durchgehenden martialischen Pose und dem teutonischen Brachialsound, die die Band früh dem Verdacht der Faschismusverherrlichung aussetzten, über Hardcore-Pornovideos, bis zur Indizierung des […]
Dünner werdender Rest, im Hals aufsteigend
Wochen der Dunkelheit liegen hinter mir. Zeit für etwas Leichtes, Erbauliches. Zum Beispiel “Das Hotel New Hampshire” von John Irving Altes Papier, Papier, das viele Male berührt wurde, verändert sich. Wenn man oft genug mit dem Finger über die Ecke eines Blattes Papiers streicht, wird es geschmeidig und faserig. Rasiermesserscharfe Kanten werden weich. Wäre es […]
Vantablack
Aufwachen. Sekunde im Nichts. Wer bin ich? Wo bin ich? Was ist mein Leben? Ach ja. Körper schmerzt. Druck im Kopf. Keine Verdienstaussichten. Egal. Aufstehen. Katzi füttern. Bär ist tot. Wasserkocher. Teelöffel Getreidekaffee. Teelöffel Instantkaffee. Halber Teelöffel Zucker. Aufgießen. Balkon. Zigarette. Keine Verdienstmöglichkeiten. Aussicht endet an einer Wand. „Ich kenne niemanden, der davon leben kann“, […]
Requiem für einen Meckerrentner
Die Ärztin kommt um kurz vor 20 Uhr. Sie ist sehr einfühlsam und rücksichtsvoll. Erklärt mir noch einmal den Ablauf, lässt mir Zeit für den Abschied. Du liegst auf dem Bett – dort, wo Du in den letzten Wochen sehr oft gelegen hast, weil Du dort am besten atmen kannst. Eigentlich liegst Du nicht, Du […]