Ich stehe ja im Moment der Welt sehr ratlos gegenüber, dem System, der Politik, dem Kapitalismus, dem vor allem. Dass ich Werbung für in direkter Linie mit Hitler verwandt halte, ist kein Geheimnis. Werbung degradiert Menschen zu Konsumvieh und ist damit per se unmoralisch, wenn der beworbene Gegenstand nicht einem guten Zweck dient, was ja […]
Autor: Meike Stoverock
Radikalisierungspause
Fast ein ganzes Jahr befinde ich mich jetzt im Zustand gellender innerer Aufgeregtheit. Während der Arbeit an meinem Geschlechterbuch ereilten mich im Frühjahr 2015 einige Erkenntnisse, die mir völlig den Boden unter den Füßen weggezogen haben (welche, steht dann in dem Buch). Mir wurde klar, dass alles mit allem zusammenhängt und kein popeliges Gesetz, keine […]
Buzz-Report Feminismuskritik
Mein vorgestern bei Zeit Online erschienener Text, in dem ich die derzeitige Ausgestaltung der Frauenbewegung kritisiere, hat – nicht ganz überraschend – in den sozialen Medien ein großes und sehr vielfältiges Echo hervorgerufen. So groß und so vielfältig, dass ich auf einiges davon hier eingehen möchte. Das wird keine inhaltliche Aufarbeitung, sondern ein Blick auf […]
Das Zeitalter der Massenhysterie
Massenhysterie, so steht es in der englischen Wikipedia, ist ein Phänomen, bei dem sich, befeuert durch Gerüchte und Angst, wahnhafte Gefühle von Bedrohung in der Bevölkerung verbreiten. Bei Massenhysterie denken die meisten Menschen vermutlich an schreiende Frauen und Kinder, die nach allen Richtungen davonlaufen wie auf Plakaten verstaubter Gruselfilme. Doch Massenhysterie hat für die Betroffenen […]
Das beste Brot der Welt
Nein, keine Sorge: dieses Blog verwandelt sich nicht in ein Foodblog, dazu fotografiere ich viel zu schlecht. Aber ich habe vor einigen Wochen entdeckt, dass Brotbacken Spaß macht, viel weniger Arbeit ist als ich dachte, das Wissen um die verwendeten Zutaten außerdem beruhigt und das resultierende Brot sensationell schmeckt. Seitdem backe ich zweimal die Woche […]
Der freie Zerfall
Sie kennen die Filmszene: ein Mensch stürzt aus einem Fenster, das sehr weit oben liegt, und rast mit der herannahenden Erde auch seinem herannahenden Tod entgegen. Doch der Fall dauert länger und länger, der Schrei zieht sich hin, der Fallende muss zwischendurch Luft holen, um weiterzuschreien, schließlich hört er auf zu schreien und macht je […]
Das Böse ist tabu
Es erfreut sich ja dieser Tage großer Beliebtheit, die bösartigen Auswüchse der Zivilisation nicht nur lautstark anzuprangern, sondern sie umgehend mit Dummheit und mangelnder Bildung gleichzusetzen. Jeder, der sich der Überzeugung, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und die Zukunft auf diesem Planeten nicht isoliert, sondern nur miteinander gestalten können, nicht anschließt, ist dumm. […]
Das letzte Kapitel
Omi hat es geschafft. Der Pflegedienst hat sie letzten Dienstag tot in ihrer Wohnung aufgefunden, als er am Abend kam. Die Auffindesituation weist auf einen sehr plötzlichen und sehr gnädigen Sekundentod hin. Ich bin trotz aller Traurigkeit dankbar und trotz aller Dankbarkeit traurig. Tschüß, Omi. Ich hatte Dich sehr lieb, auch wenn Du das in […]
Abschied im Zorn
Wir hören “Demenz” und denken an putzige alte Herrschaftchen, die verwirrt und orientierungslos, aber auch ein bisschen niedlich sind. Die im Laden mit Knöpfen bezahlen und Socken auf dem Herd kochen, die beim Nachbarn einsteigen wollen, weil sie die Wohnungstüren verwechselt haben, und vom Einkauf das dritte Päckchen Butter mitbringen, dafür aber das Brot vergessen. […]
Neueste Kommentare